Datenschutzerklärung
Wir bei eurytonarix nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die eurytonarix GmbH, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Belange des Datenschutzes zur Verfügung steht.
2. Erhebung und Speicherung persönlicher Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die automatisch erhoben werden, und solchen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Automatisch erhobene Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Zugriffszeiten und besuchte Seiten zur Analyse des Nutzerverhaltens
- Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für personalisierte Inhalte
- Formulardaten, die Sie bewusst eingeben und übermitteln
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kontaktanfragen
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenerhebung. Technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, während Vertragsdaten entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert werden.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf einer rechtmäßigen Grundlage. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Nutzern und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.
Zur Bereitstellung unserer Finanzberatungsservices benötigen wir bestimmte persönliche Informationen, um maßgeschneiderte Lösungen entwickeln zu können. Dabei verarbeiten wir nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind - ein Grundsatz, den wir als Datenminimierung bezeichnen.
4. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. In solchen Fällen erfolgt die Weitergabe ausschließlich im erforderlichen Umfang und unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Solche Auftragsverarbeiter unterliegen unserer direkten Kontrolle und dürfen die Daten nur entsprechend unseren Weisungen verwenden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
- Technisch notwendige Cookies für Basisfunktionen
- Präferenz-Cookies zum Speichern Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
8. Datenübertragung ins Ausland
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass auch bei einer Übertragung ins Ausland ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Hierzu nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere anerkannte Übertragungsinstrumente. Eine solche Übertragung erfolgt nur, wenn sie für die Erfüllung unserer Dienstleistungen zwingend erforderlich ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Technologien angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, sofern wir über Ihre Kontaktdaten verfügen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzfragen
eurytonarix GmbH
Schulstraße 17, 76761 Rülzheim, Deutschland
Telefon: +49 40 7645822
E-Mail: info@eurytonarix.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025